Tiergestütze Therapie
Tiergestützte Therapie
Der Therapiebegleithund hat aufgrund seines vorurteilsfreien Vertrauens
einen großen emotionalen Wert innerhalb der Ergotherapie. Häufig ist er der
Schlüssel zum Patienten. Er kann maßgeblich zu Wohlbefinden und
Kommunikation beitragen und fördert soziale und psychische Fähigkeiten.
Blutdruck, Herzfrequenz und Tonus werden durch die Anwesenheit des Tieres
positiv beeinflusst.
Durch das Erfahren der wertfreien Zuwendung des Hundes gelingt es, den
Patienten zu stabilisieren und zu entspannen. Über das Spiel mit dem Hund
werden seine eigenen Kompetenzen sichtbar. Das Erleben von Freude und
Spontaneität verbessert den emotionalen Zustand.
Der Therapiebegleithung wird unterstützend und in Absprache mit dem Patienten eingesetzt. Ziele sind die Förderung
der Wahrnehmung und die Verbesserung von psycho-emotionalen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten.
•
Förderung der Lust an Bewegung, von Körperbewusstsein, und Koordination
•
Verbesserung der Alltagsstrukturierung
•
Erhöhung der Kommunikationsbereitschaft
•
Förderung des Selbstwertgefühls
•
Verlangsamung der Altersverwirrtheit
•
Erhöhung von Konzentration, Ausdauer, Lern- und Leistungsbereitschaft
•
Förderung des Gedächtnisses
Praxis für Ergotherapie
Bärbel Köppel
Flügelstraße 9
59423 Unna
Telefon:
02303_9422334
Fax:
02303_9422331
e-mail:
info[@]ergopraxis-koeppel.de
facebook:
[@]ErgotherapiePraxisKoeppel